unter +49 152 / 053 488 37
Schweißelektroden - Hochlegiert - Hitzebeständig - 1.4842
AWS A5.4: |
E 310-16 |
DIN EN 1600: |
E 25 20 R 12 |
DIN 8556: |
E 25 20 R(B) 26 |
Werkstoffnummer: |
1.4842 |
VDB 4842-W - 1.4842
Die hier angebotenen Schweißelektroden entsprechen den höchsten Qualitätsstandards (Industriequalität) und wurden in Deutschland hergestellt. Weitere wichtige Informationen und Anwendungshinweise (Stromstärke, Polarität, Stückzahl pro Kilogramm) finden sie in dem von uns bereitgestellten Datenblatt welches sie in der Bildergalerie aufrufen können.
Eine Anleitung zum Schweißen bzw. verschweißen von umhüllten Elektroden sowie weitere Infos und Hilfe zu diesem Thema, finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite.
Um zu unserer Hilfeseite zu gelangen, klicken Sie bitte auf diesen Link: Elektroschweißen - Das MMA Schweißverfahren
Beschreibung:
Hochlegierte Schweißelektroden ( ca. 25 % Chrom, 20% Nickel ) zum Schweißen von beispielsweise hoch- hitzebeständigen Grundwerkstoffen bei anliegenden Temperaturen von bis zu +1200°C. Die Stabelektroden lassen sich sowohl mit Wechselstrom als auch mit Gleichstrom (+Pol) verschweißen und werden hauptsächlich im Ofenbau, Armaturenbau und Rohrleitungsbau verwendet. Es handelt sich um kernstablegierte, rutilumhüllte Elektroden für Verbindungsschweißungen an hochhitze- zunder- korrosionsbeständigen Cr- Ni- Stählen. Ebenfalls geeignet für Schweißungen an Cr, Cr-Si, Cr-Al- Stählen und Plattierungen auf niedriglegierten Grundmaterialien. Legierung sehr warmrissbeständig.
Betriebstemperatur: +20°C bis +1200°C
Zunderbeständig: Bis 1050°C
Grundwerkstoffe:
1.4832 - GX 25 CrNiSi 20 12
1.4837 - GX 40 CrNiSi 25 12
1.4840 - GX 15 CrNi 25 20
1.4841 - X 15 CrNiSi 25 20
1.4845 - X 12 CrNi 25 21
1.4846 - GX 40 CrNiSi 25 21
1.4849 - GX 40 CrNiSiNb 38 18
1.4848 - GX 40 CrNiSi 25 20
1.4828 - X 15 CrNiSi 20 12
1.4713 - X 10 CrAl 7
1.4726 - X 10 CrAl 24
1.4710 - GX CrSi 6
1.4745 - GX 40 CrSi 23
1.4823 - GX 25 CrNiSi 2 12
Sämtliche o.g. Angaben dienen der unverbindlichen Information.