unter +49 152 / 053 488 37
E 7016 Schweißelektroden im Doppelmantel
AWS A5.1: |
E 7016 |
EN ISO 2560-A: |
E 42 4 B 12 H10 |
VDB E 7016 KBS 49
Die hier angebotenen Schweißelektroden entsprechen den höchsten Qualitätsstandards (Industriequalität). Weitere wichtige Informationen und Anwendungshinweise (Stromstärke, Polarität, Stückzahl pro Kilogramm) finden sie in dem von uns bereitgestellten Datenblatt welches sie in der Bildergalerie aufrufen können.
Eine Anleitung zum Schweißen bzw. verschweißen von umhüllten Elektroden sowie weitere Infos und Hilfe zu diesem Thema, finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite.
Um zu unserer Hilfeseite zu gelangen, klicken Sie bitte auf diesen Link: Elektroschweißen - Das MMA Schweißverfahren
Beschreibung:
Doppelmantel Spezialelektrode zum Schweißen von vielen Stahlsorten. Ausgezeichnet durch sehr gute mechanische Gütewerte wird diese Schweißelektrode in Industrie und Handwerk für Montage- oder Reparaturarbeiten von unlegierten und niedriglegierten Stählen eingesetzt. Im Vergleich zu unserer VDB KbSE Schweißelektrode, besitzt dieser Typ einer E7016 Elektrode noch bessere mechanische Gütewerte bei bis zu -40°C Betriebstemperatur . Wahlweise kann per Wechselstrom oder Gleichstrom (+Pol) geschweißt werden bei äußerst gutem Verhalten in Zwangslagen. Besonders gut geeignet für rissfreie Schweißungen bei Betriebstemperaturen von -40°C bis +450°C in allen Lagen. Umhüllungsbedingt (basisch), eignet sich diese Elektrode nicht für Heftarbeiten und ungeübte Schweißer. Die umhüllungstypischen Eigenschaften, wie weniger gute Wiederzündungseigenschaften, sind kein Mangel an der Elektrode oder Reklamationsgrund. Bei basischen Elektroden, wie unserer VDB E 7016 KBS 49, gilt es besonders auf eine trockene Lagerung zu achten.
Betriebstemperatur: -40 °C bis + 450 °C
Grundwerkstoffe:
S185 - S355 JOC
P235 GH, P265 GH, P295 GH
P120N - P355 NH
GS 38 - GS 52
Sämtliche o.g. Angaben dienen der unverbindlichen Information.
Typ: | Schweißelektrode |
Inhalt: | 6,00 kg |